Wohnhügel

Wohnhügel
Wohnhügel,
 
alte Siedlungshügel, vor- und frühgeschichtlicher Hügel, die infolge immer wieder erneuerter Bebauung entstanden sind; je nach Kultur- und Sprachraum Hüyük, Magula, Tell, Tepe (Tappa) oder Wurt genannt.

* * *

Wohn|hü|gel, der (Archäol., Völkerk.): infolge immer wieder erneuerter Bebauung entstandener Hügel aus vor- u. frühgeschichtlicher Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Çatal Hüyük: Stadt der Heiligtümer —   Der jungsteinzeitliche Wohnhügel Çatal Hüyük liegt im südanatolischen Hochland, 50 km südöstlich der Stadt Konya. Mit anderen Fundstätten Anatoliens bildet er ein Bindeglied zwischen dem Gebiet des »fruchtbaren Halbmondes« und den Landschaften… …   Universal-Lexikon

  • Burg Winzenburg — p3 Winzenburg Ruine des fünfeckigen Bergfrieds der Winzenburg Ents …   Deutsch Wikipedia

  • Archsum — Panoramabild Archsum Archsum (dänisch: Arksum) (friesisch: Arichsem) ist ein Dorf auf der Nordseeinsel Sylt. Archsum war Teil der bis 1970 selbständigen Gemeinde Morsum[1] und nach deren Eingemeindung Teil der bis 2008 bestehenden Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Arksum — Panoramabild Archsum Archsum (dänisch: Arksum) (friesisch: Arichsem) ist ein Dorf auf der Nordseeinsel Sylt und gehörte von 1970 bis 2008 der Gemeinde Sylt Ost an. Seit 2009 gehört Archsum zur Gemeinde Sylt. Es liegt rund sechs Kilometer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Dinslaken — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dinslaken — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorf-Unterbach — Düsseldorf Unterbach …   Deutsch Wikipedia

  • Hausberg — Salzburg, Stadt in Alpenrandlage: Zwei (von mehreren) Stadtbergen inmitten der Altstadt (Festungsberg, Kapuzinerberg), im Hintergrund einer der (beiden) Hausberge, der Gaisberg Ein Hausberg eines Ortes oder einer Liegenschaft ist ein markanter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturschutthügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutk — Skulptur von Lutken in Burg (Spreewald) Lutken oder Ludken sind meist in der Erde wohnenden Zwerge aus der Lausitzer Sagenwelt. Im Sorbischen heißen sie Lutki und werden in der Mark Brande …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”